Caracal [Caracal Caracal]
Der Karakal hat ein rötliches Fell mit gräulichen Reflexen. Es hat einen cremefarbenen Bauch mit sehr schwachen orangefarbenen Flecken. Die Ohren des Caracal sind schwarz mit langen Fellbüscheln, die aus den Ohrspitzen herausragen. Der Caracal hat einen muskulösen Körper, der ihn mit großer Kraft bewegen lässt. Es hat breite Pfoten, die ihm helfen, sich leise zu bewegen.
Der Karakal ist hauptsächlich ein nächtlicher Jäger, kann aber auch in der Dämmerung jagen. Der Caracal versucht nicht nur, Tiere wie Klipspringer und Hasen zu landen, sondern auch Vögel zu jagen. Der Caracal ist schnell und stark für seine Größe, was die Jagd auf Sandratten, Jerboas, Steinhyrax und Eichhörnchen viel einfacher macht. Der Caracal kann aus sitzender Position bis zu 5 Meter weit springen. Durch das Springen in die Luft können sie Vögel leicht aus der Luft pflücken.
Karakale haben keine feste Brutzeit und können das ganze Jahr über brüten. Es ist bekannt, dass das Weibchen mit drei Männchen brütet. Die Größe des Wurfs variiert zwischen 1 und 6 Kätzchen. Nach einer Tragzeit von 78 Tagen. Die Kätzchen können jeden Tag 21 g zunehmen und mit 17 Monaten ein reifes Alter erreichen.
Der Caracal ist ein Tier, das meistens nachtaktiv ist und ein sehr geheimes Leben führt. Der Caracal ist ein sehr aggressives Tier. Sie werden von Bauern gejagt, weil sie ein Schädling sind, der den Viehbestand des Bauern angreift. Da der Caracal von Bauern gejagt wird, ist er noch schwerer zu fassen. Ihre beste Chance, einen Caracal während eines zu entdecken Kruger Park Safari ist in die zu gehen Nachmittag.
Der Caracal kann in Waldgebieten und trockenen Savannengebieten gefunden werden. Sie können auch in rauen und bergigen Gebieten bis zu 3000 m über dem Meeresspiegel leben. Der Caracal kann, wie andere Katzen, die trockene und trockene Gebiete als Zuhause bezeichnen, lange Zeit ohne Wasser überleben. Der Caracal kann jedoch einige Flüssigkeiten von seiner Beute erhalten.
Karakale kommen in ganz Südafrika vor und bevorzugen offene Gebiete in bewaldeten Savannen.